Arena-Rock-Night: Ian Paice, Purpendicular u. The Wake Woods Sparkassen-ARENA BERNAU, Bernau am 19.10.25

Sonntag 19.10.25
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Sparkassen-ARENA BERNAU, Ladeburger Chaussee, 16321 Bernau

Tickets – Arena-Rock-Night: Ian Paice, Purpendicular u. The Wake Woods Bernau

Freie Platzwahl

PreiskategoriePreisAnzahl 
Stehplatz vor der Bühne39,50 € (incl. 3,00 € Gebühren) 

Platzierte Tickets/Best-Place Buchung

PreiskategoriePreisAnzahl 
Sitzplatz PK151,00 € (incl. 3,00 € Gebühren) 
Sitzplatz PK248,50 € (incl. 3,00 € Gebühren) 
Sitzplatz PK346,00 € (incl. 3,00 € Gebühren)
Sitzplatz PK4 mit Sichtbeeinträchtigungen44,50 € (incl. 3,00 € Gebühren) 
Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Bereite Daten vor...
KartenPreis
Arena-Rock-Night: Ian Paice, Purpendicular u. The Wake Woods - Sitzplatz PK151,00 €
Arena-Rock-Night: Ian Paice, Purpendicular u. The Wake Woods - Sitzplatz PK248,50 €
Arena-Rock-Night: Ian Paice, Purpendicular u. The Wake Woods - Sitzplatz PK346,00 €
Arena-Rock-Night: Ian Paice, Purpendicular u. The Wake Woods - Sitzplatz PK4 mit Sichtbeeinträchtigungen44,50 €

Informationen

Lebende Schlagzeug-Legende rockt mit All-Star-Band die größten Hits der britischen Genregröße 
Neue Auflage von Musik nach Kassenschluss – präsentiert von der Sparkasse Barnim

Ein Vermächtnis des Rock, neu erfunden. Ursprünglich 2007 vom irischen Frontmann Robby Thomas Walsh als Hommage an Deep Purple gegründet, hat sich Purpendicular zu einem Kraftpaket für Originalmusik entwickelt und definiert seine Identität seit 2019 neu. Die Band ist nicht mehr nur ein Tribute-Act, sondern eine eigenständige kreative Kraft mit einer All-Star-Besetzung von Musikern, die die Rock- und Funkszene geprägt haben und seit 2007 ausgiebig durch Europa touren. Purpendicular verfügt über eine beeindruckende Besetzung, darunter Nick Fyffe, ehemaliger Bassist von Jamiroquai, und Murray Gould, ein erfahrener Gitarrist, der mit Legenden wie Eric Clapton, Joe Bonamassa und Elton John aufgetreten ist. Das Herzstück der Rhythmusgruppe ist kein Geringerer als Ian Paice, legendärer Schlagzeuger von Deep Purple, der seinen unverwechselbaren Groove in die Gruppe einbringt.

Ian Anderson Paice wurde am 29. Juni 1948 in Nottingham (England) geboren und wurde als Schlagzeuger der Rockband Deep Purple bekannt. Der Ausnahme-Schlagzeuger spielte bereits in seinen ganz jungen Jahren in diversen Bands. 1968 entschied er sich, gemeinsam mit Rod Evans, dem Sänger der Band „The Maze“, bei einem Vorspiel-Termin für die neue Band „Deep Purple“ zu bewerben. Sie wurden beide genommen. Der Rest ist Rock-Geschichte: Deep Purple setzte musikalische Meilensteine in der Rock-Musik - ihr harter Sound galt als Beginn der Hardrock-Ära und Grundstein des sich später entwickelnden Heavy Metal. Dabei zeichnete alle Bandmitglieder von Beginn an eine virtuose Beherrschung ihrer Instrumente aus. Die solistischen Feuerwerke von Gitarre (damals Ritchie Blackmore) und Hammond-Orgel (Jon Lord), aber auch das kraftstrotzende Drum-Inferno von Ian Paice sind legendär.

Bereits die ersten Alben von Deep Purple, in denen teilweise noch Songs anderer Künstler gecovered wurden, fielen aus dem damals üblichen Rahmen. In den 70er Jahren erschuf die Band dann ihren typischen kraftvollen Deep Purple Sound. Die Alben „In Rock“, „Machine Head“ und „Fireball“ gelten heute noch als Meisterwerke der Rock-Musik. Unvergessen auch die Rock-Hymne „Smoke On The Water“: Pflichtübung eines jeden beginnenden Rock-Musikers!

Im Laufe der Jahre gab es bei Deep Purple diverse Umbesetzungen inkl. der kompletten Bandauflösung. Im Gegensatz zu allen anderen Gründungsmitgliedern ist Ian Paice der Band aber bis heute treu geblieben. Zwischenzeitlich spielte der Drummer auch bei „Whitesnake“ und unterstützte Bernie Marsden und Jon Lord bei deren Soloprojekten. 2001 tourte er mit Pete York durch Deutschland. Ein Markenzeichen von Ian Paice ist seine Vielfältigkeit. Sowohl in Hard-Rock typischer Manier als auch gelegentlich funky swingend verleiht er den Songs von Deep Purple ihren unverkennbaren Sound.

Im Oktober erscheint mit "Banned" das bereits vierte Studioalbum von Purpendicular und natürlich sitzt auch hier kein geringerer als Ian Paice "himself" hinter den Kesseln. Das Werk vereint die typischen Ian Paice-Grooves mit funkigen Basslinien und dem Hammond geprägten Hardrocksound der 1970er Jahre, welcher zwar keine Deep Purple-Kopie sein möchte, jedoch stark an die britische Kultband erinnert. Die Live-Show besteht aus frühen Klassikern von Deep Purple und Whitesnake und wird auch Tracks vom neuen Album der Band enthalten.

Ian Paice - drums (Deep Purple, ex Whitesnake, Gary Moore)
Robert Thomas Walsh - vocals (Roger Glover, Joe Lynn Turner, Tony Carey)
Murray Gould – guitar (Eric Clapton, Elton John, Jon Lord)
Nick Fyffe - bass (Jamiroquai)
Allessandro Debiaggi - keys (Ian Paice)

Beliebter Support-Act bei den großen Rocklegenden: The Wake Woods eröffnen die Rock-Night

Die Berliner Band bringt mit ihrem unverwechselbaren Sound eine energiegeladene Mischung aus Rock’n’Roll, Heavy Blues und Indie-Rock auf die Bühne, einem Live-Sound für den „…so manche Stonerband die eigene Schwiegermutter verkaufen würde.“ (Metalglory, 2022). Mit neuer Live-Platte unterm Arm, u.a. aufgenommen in der Berliner Waldbühne als Support von The Who vor knapp 20.000 Fans, werden sie mit euch die Arena-Rock-Night sehr energetisch eingrooven. Ein Muss für alle, die handgemachte Musik und echte Leidenschaft lieben! Status Quo, Deep Purple und The Who waren von ihrem Support begeistert. Auch ihr Auftritt beim WDR-Rockpalast war echt überzeugend.