Inselleuchten an neuen Ufern * 2. Abend mit Milow & Band, Black Sea Dahu u.a. Gutshof am Schloss Bernau-Börnicke, Bernau-Börnicke am 19.07.25
Tickets – Inselleuchten an neuen Ufern * 2. Abend mit Milow & Band, Black Sea Dahu u.a. Bernau-Börnicke
Informationen
Inselleuchten an neuen Ufern * 2. ABEND
Als im Sommer 2024 die Entscheidung gefallen war: Das 20. Inselleuchten wird unser letztes sein, war uns klar, wir haben Kapazität für etwas Neues. Schon lange fasziniert uns das sehr besondere Areal des Gutshofes Börnicke in Bernau. Ein wunderbares Ensemble von alten Backsteingebäuden, Schloss und Parkanlage mit kleinem See. JA! Und mit einer Insel. Da konnten wir nicht anders – das Neue wird ein „Inselleuchten an neuen Ufern“. Wir freuen uns, dass wir im Juli 2025 Bestandteil der 725-Jahr-Festlichkeiten von Börnicke sein werden. Zwei Abende mit großartigen musikalischen Gästen, viel Licht, Feuer und zauberhaften Wesen.
19.30 Uhr: JUST LIKE CLAY
Seit 2013 ist das internationale Bandprojekt The Trouble Notes um den charismatischen, amerikanischen Frontmann Bennet Cerven (Violine / Gesang) auf den Bühnen der Welt unterwegs. Viele Insel-Besucher erinnern sich an sein energetisches, mitreißendes Geigenspiel. Im Sommer 24 haben sich die Trouble Notes mit dem britischen Duo Good Habits zusammengetan und eine neue Band gegründet.
Just Like Clay ist eine Indie-Folk-Pop-Band, die virtuose instrumentale Fähigkeiten mit fesselndem Songwriting verbindet, um ihr Publikum auf eine berauschende Reise mitzunehmen, bei der Selbstzweifel überwunden und eine starke Botschaft der Gemeinschaft vermittelt werden. Die Band besteht aus internationalen Musiker*innen, deren Mischung aus Erfahrung und Instrumentierung sie von anderen Bands des Genres abhebt. Angeführt von Bennet und Bonnies Gesang, Geige und Cello, finden diese normalerweise klassisch folk-inspirierten Instrumente ihren Platz in einer mitreißenden und feierlichen Indie-Rock-Klanglandschaft. Erhöht werden die Streicher durch Florians Indie-E-Gitarren-Soundscapes und treibende Akustikgitarren-Rhythmen, die sich mit Peters faszinierender, vielseitiger Kombination aus Akkordeon und Schlagzeug zu einem Erlebnis vereinen, das ebenso spannend anzusehen wie anzuhören ist.
21.15 Uhr: MILOW & Band
Milow (Jonathan Vandenbroeck) ist einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter Europas und bekannt für seine Fähigkeit, persönliche Themen in universelle Hymnen zu verwandeln. Seine Hits wie „You Don’t Know“, „Ayo Technology“, „Howling At The Moon“ und die neueren Erfolge wie „Whatever It Takes“ und „ASAP“ haben ihm eine weltweite Fangemeinde beschert. Milows Live-Auftritte, die durch das unglaubliche Talent seiner Band noch verstärkt werden, sind für ihre Intimität und Energie bekannt.
Der belgische Singer-Songwriter Milow steht kurz vor dem Start einer mit Spannung erwarteten neuen Live-Tour, bei der er seinen Fans die Möglichkeit bietet, neben seinen neuesten Songs auch seine beliebtesten Klassiker zu erleben. Die Ankündigung der Tour fällt mit der Veröffentlichung seiner neuesten Single „Crazy For You“ zusammen und wird die Vorfreude auf die Veröffentlichung seines neuen Albums „Boy Made Out Of Stars“ im Februar 2025 weiter steigern. Nach dem Erfolg seines vorherigen Albums „Nice To Meet You“ (2022), das die Hit-Singles „Whatever It Takes“ und „ASAP“ enthielt, hat Milow kontinuierlich neues Material veröffentlicht. Seine jüngsten Songs „Tell Me Twice“ und „I’ve Been Expecting You“, die beide in den letzten Monaten veröffentlicht wurden, werden auch auf dem neuen Album zu hören sein. Diese Titel bieten zusammen mit „Crazy For You“ einen Einblick in die introspektiven und emotionalen Themen, die „Boy Made Out Of Stars“ ausmachen. Fans dürfen sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Milow freuen, der mit akustischen Melodien untermaltes Storytelling mit Tiefgang bietet. „Boy Made Out Of Stars“ wurde mit Milows unglaublicher Live-Band aufgenommen, einer hochkarätigen Gruppe renommierter Musiker, darunter Tom Vanstiphout an der Gitarre, Nina Babet am Gesang, Mario Garuccio am Schlagzeug und Dominik Krämer am Bass. Das Album spiegelt die Synergie und die dynamische Energie der Live-Band wider, der eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung von Milows einzigartigem Sound zukommt.
23.15 Uhr: Black Sea Dahu feat. Amour sur Mars
Die Indie-Folk-Band BLACK SEA DAHU um die stimmgewaltige Frontfrau Janine Cathrin beschert den Inselleuchten-Besuchern auch am zweiten Abend einen ganz besonderen Musik-Import aus der Schweiz. In der deutschen Club-Szene und Festival-Landschaft ist die Band längst aus dem Geheim-Tipp-Status herausgewachsen – der Kreis der Fans wächst mit jedem berauschenden Konzerterlebnis.
Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen BLACK SEA DAHU und das Streichquartett »Amour sur Mars« 2025 gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas. Die Synergie aus dem atmosphärischen Sound der Band und der intensiven Wärme des Streichquartetts erschafft ein Konzerterlebnis, das die Zuhörenden in ferne Welten entführt. Frontfrau Janine Cathrein verleiht den ehrlichen, introspektiven Texten der Band mit ihrer kraftvollen Stimme eine unverkennbare Tiefe, während das Streichquartett den Songs zusätzliche Dramatik und Sinnlichkeit verleiht. Ein großartiger Festival-Ausklang!